Schlagwort-Archive: Sigrid Hunke

Okzidental-islamische Wanderbewegungen. Eine kleine Rezeptionsgeschichte.

Die abendländische Beschäftigung mit dem Islam als Religion und Träger einer umfassenden Kultur, war seit jeher eingebettet in ein diffiziles Spannungsverhältnis zwischen falschen Unterstellungen und aufrichtiger Bewunderung. Zwischen dem 11.Jahrhundert und den hasserfüllten Tiraden des damaligen Papstes Urban II. (1035-1099) … WEITERLESEN >>

Dr. Phil. Sigrid Hunke über den „Helden“ der Identitären Bewegung

»Karl Martell freilich als „Held der Christenheit“ und „Retter des Abendlandes“ zu feiern, wie eine spätere, auf Kreuzzugspropaganda gestimmte Heldenverehrung ihm, den Glaubensdinge gleichgültig ließen, andichtete, hätte zu seiner Zeit eher beißenden Sarkasmus hervorgebracht. Denn die Kirche hat in dem

WEITERLESEN >>

Kurz gesagt: Feindschaft, Gegnerschaft, Ritterlichkeit

Ich vermisse unter zeitgenössischen Muslimen ein wenig die feine Unterscheidung zwischen Feindschaft und Gegnerschaft. Wir neigen dazu, jedwede gegnerische Stellung mit absoluter Feindschaft zu beantworten. Dabei sollte man als Feind nur denjenigen behandeln, der einen bekämpft und nicht denjenigen, … WEITERLESEN >>