«Die Chemiekenntnisse, die ihnen die Griechen hinterlassen hatten, waren sehr spärlich. Wichtige Substanzen, wie Alkohol, Schwefelsäure, Salpetersäure, Scheidewasser u .a, die den Griechen völlig unbekannt gewesen waren, wurden bald von den Arabern entdeckt.
Sie entdeckten auch grundlegende chemische Prozesse, wie die Destillation. Wenn in manchen Büchern behauptet wird, die Chemie sei von Lavoisier begründet worden, so wird damit übersehen, daß keine Wissenschaft, die Chemie noch weniger als irgendeine andere, je auf einen Schlag entstanden ist.
Die Araber haben vor tausend Jahren über Laboratorien verfügt und Entdeckungen gemacht, ohne die Lavoisier die seinen nicht hätte machen können.»
(Gustave le Bon, La civilisation arabe, 1884 / aus dem Französischen von Peter Aschner, Die mittelalterliche Welt der Araber, F.A. Herbig Verlagsbuchhaltung, München – Berlin ©1974, Seite 75)