Schlagwort-Archive: Hegel

Okzidental-islamische Wanderbewegungen. Eine kleine Rezeptionsgeschichte.

Die abendländische Beschäftigung mit dem Islam als Religion und Träger einer umfassenden Kultur, war seit jeher eingebettet in ein diffiziles Spannungsverhältnis zwischen falschen Unterstellungen und aufrichtiger Bewunderung. Zwischen dem 11.Jahrhundert und den hasserfüllten Tiraden des damaligen Papstes Urban II. (1035-1099) … WEITERLESEN >>

Theodor W. Adorno über seine Rückkehr nach Deutschland und die deutsche Sprache

»Der Entschluß zur Rückkehr nach Deutschland war kaum einfach vom subjektiven Bedürfnis, vom Heimweh, motiviert, so wenig ich es verleugne. Auch ein Objektives machte sich geltend. Das ist die Sprache. Nicht nur, weil man in der neuerworbenen niemals, mit allen

WEITERLESEN >>