Buchauszug: Roland Baader – Demokratie, die Gesellschaftsreligion

„Im Grunde genommen handelt es sich bei der diesseitigen Gesellschaftsreligion um eine herrschaftsstrategische Instrumentalisierung der seelischen und metaphysischen Verzweiflung der Menschen, die durch den Verlust der echten Religion eingetreten ist. Nietzsches Gott ist tot und Kierkegaards Krankheit zum Tode waren ja nicht zuletzt auch Schmerzensschreie der auf sich selbst zurückgeworfenen Kreatur und markierten die Eiseskälte der tatsächlichen oder imaginären Gottesferne.

Diese Verzweiflung läßt sich prächtig zu Herrschaftszwecken nutzen und mißbrauchen, wenn man einen „neuen“ Gott (die Gesellschaft) aufbaut und neue Ritualisierungen erfindet, welche der Glaubensgemeinschaft Wärme und Heilsgewißheit versprechen – unter der Führung kundiger und charismatischer Neupriester natürlich.“

(Roland Baader, Totgedacht – Warum Intellektuelle unsere Welt zerstören, Seite 247-248)

Loading

Ähnliche Beiträge

Über Jens Yahya Ranft

Jens Yahya Ranft, Jahrgang 1975, verheiratet, 3 Kinder, Geschäftsführer und Prokurist in einem kleinen deutsch-arabischen Unternehmen. Urheber dieses Blogs. Liest und publiziert vor allem in den Bereichen Staats- und Religionsgeschichte, (Sozio-)Ökonomie, politische Philosophie und Soziologie.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.