… WEITERLESEN >>«Seit dem Siege von Luzern hat sich die Lehre von der Volkssouveränität und der Allgewalt der Demokratie zur praktischen Grundlage unserer öffentlichen Zustände ausgebildet. Ich zweifle nicht, daß sie zu allen, auch zu ihren äußersten Consequenzen fortschreiten wird, wenn es
Schlagwort-Archive: Leidenschaft
Buchauszug: Ibn Khaldun – Gutes und schlechtes Volkstum bzw. Stammestum (asabiya)
… WEITERLESEN >>«Die asabiya stellt für die islamische Gemeinschaft eine Notwendigkeit dar. Durch sie wird Wirklichkeit, was Allah die Gemeinschaft (zu) tun heißt. Im Sahih steht:
«Allah schickt keinen Propheten, der nicht Rückhalt durch seine Stammesgenossen besitzt.»
Nun finden wir aber auch,
Zitat: Gottfried Wilhelm Leibniz – Die wahre und vollkommene Freiheit
… WEITERLESEN >>»Es ist vielmehr die wahre und vollkommene Freiheit, seinen freien Willen zum Besten gebrauchen zu können, und diese Freiheit stets auszuüben, ohne, weder durch äußere Gewalt noch durch innere Leidenschaften, von denen die eine die Knechtschaft des Leibes bewirkt und
Zitat: Bertrand de Jouvenel – Der moralische Relativismus
«Je mehr der Fortschritt den moralischen Relativismus entwickelt und je mehr die Freiheit des Einzelnen als das Recht aufgefasst wird, seinen Trieben zu gehorchen, desto mehr kann sich die Gesellschaft nur durch eine sehr starke Staatsmacht erhalten.»
(Prof. Bertrand de … WEITERLESEN >>
Auszug: John Stuart Mill – Ein Demokrat über die Natur seiner Religion
… WEITERLESEN >>„Es gibt Nationen, bei welchen die Leidenschaft, andere zu beherrschen, das Verlangen nach persönlicher Unabhängigkeit so sehr überwiegt, daß sie für den bloßen Schatten von Befriedigung der ersteren das letztere ganz und gar zu opfern bereit sind. Jeder einzelne aus
Buchauszug: Betrand de Jouvenel – Das Schicksal von Ideen (sprich: Ideologien)
Demokratie, Sozialismus, Kommunismus, Nationalismus usw, alles Namen für Ideologien, die teils schon sehr alt und teils noch sehr jung sind. Alle aber haben, als Ideologie, eines gemeinsam, sie sind Kopfgeburten, also allesamt das Resultat eines menschlichen Denkprozesses. Das … WEITERLESEN >>